Sie sind hier:    Rückholz  >  Dorf der Weiher  >  Weitere Sehenswürdigkeiten  >  Kapellen

Kapellen

Crescentiakappelle Oberprost

1998 wurde die Kapelle von Engelbert Huber aus Dankbarkeit errichtet. Die hl. Crescentia war bereits zu Lebzeiten Ratgeberin für Arme und Reiche. Die Menschen kamen mit ihren schweren Anliegen zu ihr und baten um Hilfe. Die Kapelle ist immer geöffnet.

Heimkehrerkapelle Seeleuten

Xaver Endraß (1918 – 2000), der die Heimkehrerkapelle erbaute, hatte in russischer Kriegsgefangenschaft (1945 – 1949) das Gelübde abgelegt, bei glücklicher Heimkehr eine Gedenkstätte zu errichten. Die Kapelle ist nach Vollendung das Baues im Jahre 1962 dem hl. Borromäus geweiht worden. Der Bildhauer Otto Kobel hat das schwere Schicksal des Kriegsgefangenen Xaver Endraß in einem Relief eindrucksvoll dargestellt. Ebenfalls stammen die geschnitzten Kunstwerke im Inneren der Kapelle aus seiner Hand.

Kapelle Herz Jesu Schlosshof

1920 wurde beim Schlosshof auf dem Falkensberg eine kleine Kapelle errichtet und zum ersten Mal eine Messe gelesen. Die Kapelle ist dem hl. Herzen Jesu geweiht.

Kapelle zu Ehren des hl. Franz Xaver Treffisried

1947 wurde anstelle einer schon um 1800 bestehenden Kapelle eine neue Holzkapelle errichtet. Geistlich unterstütz wurde der Bau vom damaligen Pfarrer aus Rückholz, Stefan Mangold.

Sie ist dem hl. Franz Xaver geweiht und enthält einen Barockaltar, wohl aus der alten Kapelle. Der Altar zeigt die Krönung Mariens. Links davon befindet sich die Figur des hl. Magnus und rechts des hl. Rochus.

Das könnte Dich auch interessieren

"Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“

 

Georg Christoph Lichtenberg (1742-99), dt. Aphoristiker u. Physike