Sie sind hier:    Rückholz
Südliches Allgäu

Rückholz - unser Dorf der Weiher

Still und regungslos liegt der dunkle Weiher vor Dir. Ein zarter Windhauch streicht Dir übers Gesicht und weht Dir frische Bergluft entgegen, die Du tief in Dir aufnimmst. Lediglich das vereinzelte Quaken eines Frosches durchbricht ab und an die Stille. Weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen, sodass Du ganz entspannt und ungestört Deinen Gedanken nachhängen kannst. Über Dir ziehen langsam die Wolken an Dir vorbei und das Schilfgras am Ufer wiegt sich gemächlich von der einen zur anderen Seite.

0
Weiher
0
Meter über Meer
0
Ortsteile
0
Einwohner
0
km² Fläche
Highlights in

Rückholz

Weiher

Baden mit Blick auf die weiten Wiesen vor steinernen Riesen: um Rückholz gibt es viele kleine Weiher und Seen, die man auch zu Fuß oder mit dem Rad abklappern kann. 

 

Hofkäserei Lipp

Der liebevolle kleine Familienbetrieb (auch "Stellebauer" genannt) stellt seit über 20 Jahren aus der eigenen Heumilch verschiedene Sorten Rohmilchkäse her und veredelt ihn mit Kräutern & Gewürzen. Dieser wird im hofeigenen Laden verkauft.

Mariengrotte

Die Mariengrotte (auch Lourdesgrotte) wurde im Jahr 1893 von einem schwer kranken Lehrer erbaut. Dieser erhoffte sich dadurch wieder gesund zu werden. Noch heute ist die Grotte Anlaufstelle für Pilger, die Hilfe bei Krankeiten suchen.

Pfarrkirche St. Georg

Die spätgotische Pfarrkirche St. Georg wurde im 18. Jh. mehrmals umgebaut und erhielt derzeit ihre großteils barocke Ausstattung. Um das Jahr 1900 wurde sie nochmals erweitert und um ihre Fresken im Langhaus ergänzt.

Milchverwertung Ostallgäu eG (MVO)

Knapp 380.000 Liter Milch werden hier täglich von rund 400 Lieferanten angeliefert. Das macht ca. 140.000.000 kg Milch pro Jahr. Diese wird unter anderem zu leckerem Allgäuer Käse verarbeitet, der auch im Werksverkauf der MVO erhältlich ist.

Was das Blut für den Menschen, ist das Wasser für die Erde.

Hermann Lahm